Mein Name ist Andrea Kapahnke; auf dieser Seite erhalten Sie einen Einblick in meinen Werdegang, meine Ausbildung im Bereich Massage sowie die persönlichen Erfahrungen und fachlichen Überzeugungen, die mich dazu motiviert haben, Menschen mit gezielten Anwendungen auf ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und Gesundheit zu begleiten.
Über mich: Meine Reise zur Massage

Bereits in der Oberstufe mit 18 Jahren begann mein Interesse an Massage – eine Faszination für die Kraft der Berührung und ihre positiven Wirkungen auf Körper und Seele. Anfangs eignete ich mir mein Wissen autodidaktisch an, las mein erstes Buch zum Thema Massage.
Mit dem Berufseinstieg und der Arbeit im Großkonzern rückten andere Themen in den Vordergrund, der Stresspegel stieg und eigene Verspannungen besonders im oberen Rücken und Nacken nahmen zu. Ab 2013 besuchte ich regelmäßig Massagen in der Mineraltherme, um meinen verspannten Nacken zu lockern und einen Ausgleich zum Arbeitsalltag zu schaffen. Wenn Wellness-Massagen nicht mehr ausreichten, suchte ich physiotherapeutische oder osteopathische Unterstützung. Durch die empfangenen Massagen und Behandlungen habe ich viel darüber gelernt, was mir guttut und natürlich ebenso was sich nicht gut anfühlte.
Um mein Wissen zu vertiefen, absolvierte ich 2019 und 2020 Seminare am Institut Wellness in Perfektion (https://www.wellnessinperfektion.de/) in Berlin, wo ich Semiare zur Klassischen Ganzkörpermassage sowie zur Präventiven Lymphdrainage besucht habe. Zu Beginn des Jahres 2025 habe ich mich entschlossen mein Hobby zum Beruf zu machen und eine Weiterbildung bei der SWAV Sport & Wellness Akademie (https://www.swav-berlin.de/) zur/zum Geprüften Fachpraktiker/in für Massage, Wellness & Prävention begonnen und diese erfolgreich abgeschlossen. Im Februar 2025 habe ich ein Seminar zur Fußreflexzonenmassage (https://www.marquardt-fussreflex.de/) bei Dr.phil. Reinhard v. Neipperg (HP) in Königsfeld besucht.
Die individuelle Abstimmung jeder Anwendung auf die persönlichen Bedürfnisse liegt mir besonders am Herzen. Deshalb nehme ich mir zu Beginn Zeit für ein Gespräch, um aktuelle Beschwerden und Wünsche kennenzulernen. Mein Ziel ist es, während der Anwendung Entspannung zu ermöglichen und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Wohlbefinden und zur Gesundheit zu leisten.
Um die Qualität meiner Arbeit zu sichern, bilde ich mich regelmäßig fort und arbeite mit bewährten Methoden – aktuell vertiefe ich mein Wissen insbesondere in den Techniken und Anwendungsbereichen der Fußreflexzonenmassage nach Hanne Marquardt. Sorgfältige Hygiene sowie die Einhaltung ethischer Prinzipien sind für mich selbstverständlich. Ich achte darauf, gezielt und wirksam vorzugehen mit Blick auf die physiologischen Zusammenhängen und den ganzen Menschen – nicht nur einzelne Beschwerden.
Ich möchte durch meine Anwendungen Momente der Ruhe schenken und Sie dabei unterstützen, neue Kraft für den Alltag zu schöpfen.
Hier finden Sie Details zu den Anwendungen und können sich einen Termin reservieren.